- Artikel-Nr.: CH25014
- Nennwert: 10 Franken
- Jahrgang: 2025
- Land: Schweiz
- Prägequalität: Polierte Platte
- Metall: Kupfer/Nickel
- Gewicht: 15 g
- Durchmesser: 33 mm
- Auflage: 2.000
- Zum 150-jährigen Bestehen des Schweizer Bundesgerichts!
- In der höchsten Prägequalität "Polierte Platte!"
- Lieferung erfolgt in Etui mit Echtheitszertifikat!
Das Schweizerische Bundesgericht mit Sitz in Lausanne ist die höchste gerichtliche Instanz der Schweiz. Es sorgt für die einheitliche Anwendung des Bundesrechts und garantiert den Schutz der Grundrechte der Bürgerinnen und Bürger. Durch seine Urteile spielt es eine zentrale Rolle im schweizerischen demokratischen System, indem es Gleichbehandlung und Rechtssicherheit gewährleistet. Gegründet im Jahr 1875, feiert das Bundesgericht 2025 sein 150-jähriges Bestehen. Dieser Meilenstein markiert eineinhalb Jahrhunderte Engagement für eine unabhängige und unparteiische Justiz, die die Grundsätze der Rechtsstaatlichkeit verkörpert.
Anlässlich dieses bedeutenden Jubiläums gibt die swissmint eine besondere Bimetallmünze heraus. Als Hauptmotiv wurde Justitia gewählt – die allegorische Darstellung der Justiz, die traditionell mit einem Schwert und einer Waage abgebildet wird. Diese Symbole stehen für die Durchsetzungskraft des Rechts und die Unparteilichkeit der Rechtsprechung. Justitia verkörpert damit die Grundprinzipien des Bundesgerichts: Gerechtigkeit, Integrität und Neutralität bei der Urteilsfindung.
Die Bildseite der Gedenkmünze zeigt Justitia mit einem Schwert, das die Autorität und die Kraft des Rechts symbolisiert. Umrahmt wird die Darstellung von den Jahreszahlen „1875 – 2025". Der Hinweis „150 Jahre" erscheint in den vier Landessprachen (Deutsch, Französisch, Italienisch und Rätoromanisch) und spiegelt damit die sprachliche und kulturelle Vielfalt der Schweiz wider. Auf der Wertseite der Sondermünze ist der Nominalwert von 10 CHF abgebildet.