- Artikel-Nr.: OeS25009
- Nennwert: 25 Euro
- Jahrgang: 2025
- Land: Österreich
- Prägequalität: handgehoben
- Metall: Silber / Niob
- Gewicht: 16,50 g
- Durchmesser: 34 mm
- Auflage: 65.000
- Silbermünze mit zweifarbigen Niobkern aus Österreich!
- Lieferung erfolgt in einem Etui mit Echtheitszertifikat!
Der digitale Wandel prägt unsere Zeit. Das vertraute Schnurren von Wählscheibentelefonen und das Klappern von Schreibmaschinen sind verstummt. Stattdessen bestimmen Internet, Smartphones und soziale Medien unseren Alltag. Dieser technische Fortschritt hat unser Kommunikationsverhalten grundlegend verändert. In der Arbeitswelt entstehen neue Berufsbilder wie IT-Sicherheitsexperte und Datenanalyst, während Unternehmen zunehmend auf Automatisierung setzen.
Die digitale Evolution schreitet weiter voran. Künstliche Intelligenz (KI) und virtuelle Realität eröffnen in Medizin, Bildung und Verwaltung neue Möglichkeiten für personalisierte Lösungen. Smart Cities, das Internet der Dinge (IoT) und selbstfahrende Autos zeichnen das Bild einer vernetzten Zukunft. Dabei gewinnen Fragen zu Datenschutz, Ethik und digitaler Teilhabe an Bedeutung, während Cybersicherheit in der vernetzten Welt zur Schlüsselaufgabe wird.
Diese digitale Transformation spiegelt sich in dieser besonderen Silber-Niob-Münze wider. In zweifarbiger Ausführung grün und violett erzählt sie die Geschichte des digitalen Wandels: Im Niobkern der Wertseite tippt ein Zeigefinger auf ein Smartphone. Icons für "Play", "Kamera" und "Musik" sowie eine digitale Uhr symbolisieren die vielfältigen Funktionen moderner Technologie. Der Silberrand zeigt kontrastierend die analogen Vorläufer dieser Geräte. Die Rückseite setzt diese Gegenüberstellung fort und vervollständigt so das Bild einer Zeitenwende.