1000 MNT Mongolei Caesar vs Brutus - Enemies in History 2025 Au PP

239,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Dieser Artikel erscheint am 1. Oktober 2025

  • MG25010
  • 1000 Togrog
  • 2025
  • Mongolei
  • Polierte Platte
  • Feinsilber
  • 31,10 g
  • 38,61 mm
  • 500
Erste Ausgabe der neuen Serie "Enemies in History"! In der höchsten Prägequalität: Polierte... mehr
  • Erste Ausgabe der neuen Serie "Enemies in History"!
  • In der höchsten Prägequalität: Polierte Platte!
  • Nur 500 Stück weltweit erhältlich!
  • Lieferung erfolgt in einem Etui mit Echtheitszertifikat!

Diese Ausgabe ist der Start einer neuen Serie über historische Feindschaften. Die erste Ausgabe beleuchtet dabei die berühmte Rivalität zwischen Cäsar und Brutus. Dies war nicht nur ein politischer Konflikt, sondern auch eine persönliche Tragödie. Brutus Handeln verkörpert den Zwiespalt zwischen Loyalität zu einer Person und Loyalität zu Prinzipien.

Die Münze ist ein würdiges Zeugnis eines der bedeutendsten Wendepunkte der Weltgeschichte: der 15. März 44 v. Chr., die „Iden des März. Dieser Tag markiert Cäsars Ermordung und symbolisiert die untrennbare Verbindung zwischen Freiheit, Verrat und Macht. Das fesselnde Design der Münze spiegelt diese Dualität wider und fängt sowohl das Heroische als auch den tragischen Moment ein.

Die Vorder- und Rückseite der Münze stehen in einem spannungsreichen Dialog, der die kontroverse Deutung der Ereignisse widerspiegelt:

Brutus erscheint in der Toga eines römischen Senators: würdevoll, aber auch von Schuld gezeichnet. Das detailreiche Relief betont seinen ernsthaften Ausdruck, der die moralische Last seiner Entscheidung spürbar macht. Die graustufige Veredelung verleiht der Figur Tiefe und dramatische Schatten, die ihn sowohl als Helden der Republik als auch als Verkörperung von Verrat erscheinen lassen. Um ihn herum verlaufen subtil eingravierte, netzartige Linien, die die Intrigen und Machtspiele symbolisieren, die Cäsars Mord ermöglichten. Am Rand ragen 23 Kerben hervor, ein Hinweis auf die 23 Dolchstiche, die Cäsar trafen. Feine Relieflinien durchziehen diese Kerben wie ein Spinnennetz und illustrieren das komplexe Geflecht aus Verrat und Machtkämpfen. Der geriffelte Rand bietet zudem eine besondere haptische Qualität, die die Schärfe und Gewalt des Moments unterstreicht.

Als zentrales Designelement symbolisiert der Dolch nicht nur die Tat selbst, sondern auch die Trennung zwischen den beiden Männern. Die polierte Klinge mit glänzender Kontur bildet den stilistischen Höhepunkt der Münze. Ihre scharfe Spitze wird durch die breite PP-Linie am Rand betont und rückt den Dolch als tödliches Symbol ins Zentrum.

Auf der Rückseite thront Cäsar hoch zu Ross in einer feldherrlichen Rüstung. Die teils polierte Oberfläche hebt Details seiner Rüstung hervor und verleiht ihm eine beinahe übernatürliche Präsenz. Seine stolze Haltung steht dabei in kontrastreichem Verhältnis zur Tragik seines bevorstehenden Schicksals.

Weiterführende Links zu "1000 MNT Mongolei Caesar vs Brutus - Enemies in History 2025 Au PP"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "1000 MNT Mongolei Caesar vs Brutus - Enemies in History 2025 Au PP"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen