- Artikel-Nr.: OeS26002
- Nennwert: 5 Euro
- Jahrgang: 2025
- Land: Österreich
- Prägequalität: handgehoben
- Metall: Silber
- Gewicht: 8,41 g
- Durchmesser: 28,50 mm
- Auflage: 50.000
- In der besonderen Prägequalität "handgehoben"!
- Lieferung erfolgt in einem offiziellen Blister!
Wer die Neujahrsmünze 2026 sammelt oder verschenkt, erhält nicht nur ein edles Sammlerstück, sondern ein Stück Zuversicht. Für Menschen, die Mut brauchen. Für jene, die feiern. Für alle, die wissen: Ein neuer Anfang ist immer möglich.
Auf der Münze hüpft ein Kind mit Genuss in eine Pfütze. Es erlernt und probt spielerisch, was es im besten Fall später als Erwachsener beherrschen wird: Mit Freude ans Werk gehen, raus aus der Komfortzone, rein ins Abenteuer! Die hochwertig geprägte, neuneckige 5-Euro-Neujahrsmünze aus Silber ist in ihrer fröhlich gestalteten Geschenkverpackung ein kleines Kunstwerk mit großer Botschaft: Wer mit Zuversicht und Schwung ins neue Jahr springt, darf sich auf schöne Überraschungen freuen. Ein Sprung ins Glück braucht oft nicht viel – nur ein wenig Mut. Das Beste ist vielleicht nur einen Sprung weit entfernt.
Ein Sprung als Symbol des Glücks
In vielen Ländern der Welt beginnt das neue Jahr mit einem Sprung: in eiskaltes Wasser, in den Schnee oder symbolisch in einen neuen Lebensabschnitt. Der Sprung steht für Mut, Reinigung, Neubeginn – und für das Vertrauen, dass nach dem Loslassen etwas Gutes kommt.
Jahr für Jahr verfolgen Menschen rund um den Globus, wie sich die besten Skispringer beim Neujahrsspringen in Garmisch-Partenkirchen mutig in die Tiefe stürzen. In Italien begrüßen viele das neue Jahr mit einem Sprung in einen Fluss oder ins kalte Meer – oft verkleidet, immer mit viel Herz. In Griechenland und Zypern wird am 6. Januar das Wasser geweiht. Ein Priester wirft ein Kreuz ins Meer, und junge Menschen tauchen hinterher – wer es zuerst erreicht, darf auf ein besonders glückliches Jahr hoffen.
Die Münzbilder
Das Münzbild zeigt ein Kind, das mit großem Vergnügen in eine Pfütze hüpft, sodass es nur so spritzt! Die Fontäne besteht nicht nur aus Wasser, sondern aus Kleeblättern, Herzen und Münzen – Symbole des Glücks. Wie bei den vorherigen österreichischen 5-Euro-Münzen sind auf der Wertseite der neuneckigen Münze die neun Landeswappen im Kreis angeordnet.