- Artikel-Nr.: GR25001
- Nennwert: 5,00 EUR
- Jahrgang: 2025
- Land: Griechenland
- Prägequalität: Proof Like
- Metall: Silber
- Gewicht: 17 g
- Durchmesser: 31 mm
- Auflage: 2.000
- Zweite Ausgabe der offiziellen Serie "Bedrohte Fauna"!
- Sehr geringe Auflage - Garantiert schneller Ausverkauf!
- Edle Teilkolorierung!
- Lieferung erfolgt im Original-Blister!
Der Mönchsgeier (Aegypius monachus), ein majestätischer Gigant der Lüfte, verfügt über eine Flügelspannweite von bis zu drei Metern. Griechenlands einzige Population dieser seltenen Greifvögel, die eine von nur zwei verbliebenen Populationen auf dem Balkan darstellt, ist im Dadia-Wald, Evros, beheimatet, wo 29-35 Paare nisten. Diese beeindruckenden Vögel errichten ihre gewaltigen Nester in den Kronen großer, ausgewachsener Kiefern, wo jedes Paar jährlich ein einzelnes Küken aufzieht. Als eine von vier in Europa brütenden Geierarten fungiert der Mönchsgeier als spezialisierter Aasfresser, der sich ausschließlich von den Kadavern toter Tiere, vorwiegend großer Säugetiere, ernährt. Die Art sieht sich mehreren kritischen Bedrohungen gegenüber: illegale Wildtiervergiftung, Kollisionen mit Windkraftanlagen und Stromleitungen, Lebensraumverlust durch den Ausbau der Energieinfrastruktur sowie Waldbrände.