inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: MA25003
- Nennwert: je 2 Euro
- Jahrgang: 2025
- Land: Malta
- Prägequalität: Stempelglanz
- Metall: Kupfer/ Nickel
- Gewicht: je 8,50 g
- Durchmesser: je 25,75 mm
- Auflage: je 40000
• Beide maltesischen Ausgaben zusammen zum Vorteilspreis!
• Der Maltesische Ochse und die Stadt Mdina!
• Kommen beide in der offiziellen Coincard!
Der "Maltesische Ochse" ist eine robuste und anpassungsfähige Ochsenrasse, die traditionell auf der Mittelmeerinsel Malta gezüchtet wird. Diese Ochsen sind wichtige Helfer in der Landwirtschaft, insbesondere für schwere Arbeiten wie das Pflügen von Feldern. Obwohl ihre Zahl durch die Modernisierung der Landwirtschaft zurückgegangen ist, gibt es Bemühungen, diese traditionelle Rasse und ihre kulturelle Bedeutung für Malta zu bewahren. Die Zentralbank Maltas ehrt den Maltesischen Ochsen daher mit dieser Zwei-Euro-Gedenkprägung.
Mdina, die "stille Stadt" Maltas, ist ein faszinierendes Beispiel für eine mittelalterliche Festungsstadt. Die imposante Stadtmauer, die die gesamte Altstadt umgibt, zeugt von Mdinans strategischer und politischer Bedeutung in der Vergangenheit. Ursprünglich von den Phöniziern errichtet und später von den Römern, Arabern und Rittern des Malteserordens erweitert, dienten die dicken Mauern als Schutz vor Angriffen und bieten heute einen malerischen Blick auf die umliegende Landschaft. Hinter den Toren der Stadt eröffnet sich ein Labyrinth aus engen Gassen, prachtvollen Palästen und der beeindruckenden Kathedrale St. Paul, die das Herzstück der Stadt bildet.
Die Motivseite zeigt eine eindrucksvolle Stadtansicht der auf einem 185 Meter hohen Plateau thronenden Festungsstadt. Der Schriftzug "MDINA" ist im oberen Bereich platziert, während die Landesbezeichnung "MALTA" und das Ausgabejahr "2025" den unteren Rand der Münze zieren. Die Signatur "NGB" des Münzgestalters Noel Galea Bason ist auch am Bildrand zu finden.